Der Kreisverkehrsplatz an der B 313 Auchtertstraße – Paul-Lechler-Straße ist nun bis auf kleinere Restarbeiten fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben.
» weiterlesen
Die Radwegverbindung von Wilfingen nach Schörzingen entlang der Kreisstraße 5546 bzw. 7157 wurde feierlich eingeweiht und gleich im Anschluss getestet.
» weiterlesen
Der Ersatzneubau der Brücke über die Echaz in der Hoffmannstraße in Reutlingen – Betzingen nimmt langsam gestalt an.
» weiterlesen
Der Umbau des Knotenpunktes Auchtertstraße / Paul-Lechler-Straße an der B 313 in Metzingen zum Kreisverkehrsplatz schreitet voran und wird schneller fertig als geplant.
» weiterlesen
Der Spatenstich für den Ausbau der beiden Knotenpunkte “Wasserfall” und “Hochhaus” an der B 28 in Bad Urach ist erfolgt, nun werden die Bauarbeiten mit vollem Einsatz starten um rechtzeitig zum Beginn der Gartenschau 2027 fertig zu sein.
» weiterlesen
Mit der Verlegung der neuen Ringleitung der Wasserversorgung des Campus in Reutlingen wurde begonnen.
» weiterlesen
Im Zuge des Umbaus der beiden Knotenpunkte “Wasserfall” und “Hochhaus” an der B 28 in Bad Urach wird im Vorfeld eine Gashochdruckleitung der Fair Netz verlegt. Mit den Arbeiten wurde begonnen.
» weiterlesen
Wir freuen uns sehr die 2. Fußballmannschaft des TSV Betzingen mit einem neuen Satz Trickots unterstützen zu können!
» weiterlesen
Die alte Brücke über die Echaz in der Hoffmannstraße in Reutlingen – Betzingen ist abgebrochen, der Neubau hat begonnen.
» weiterlesen
Der Hochwasserschutz am Neckar entlang der Gartenstraße zwischen Ruderclub und Ammer ist auch bald fertig.
» weiterlesen
Der Radweg von Dettingen nach Hirrlingen / Frommenhausen wurde nun offiziell für den Verkehr freigegeben.
» weiterlesen
Mit dem Abbruch der Brücke über die Echaz in der Hoffmannstraße in Reutlingen-Betzingen und dem späteren Neubau wurde mit dem Baggerbiss durch Herrn Oberbürgermeister Keck offiziell begonnen.
» weiterlesen
Mit den Tiefbauarbeiten für die Erschliessung des Stöckenbergweges in Esslingen wurde begonnen.
» weiterlesen
Mit der Herstellung des neuen Anschlusses der Justinus-Kerner-Straße an die Schieferstraße in Reutlingen wurde begonnen. Die Bauarbeiten kommen gut voran.
» weiterlesen
Die barrierefreien Bushaltestellen an der Sophienpflege in Tübingen – Pfrondorf sind nahezu komplett hergestellt und können demnächst für den Verkehr freigegeben werden.
» weiterlesen
Die Herstellung der Hochwasserschutzmaßnahmen entlang des Neckar in Tübingen kommen gut voran. Entlang der Bismarckstraße ist die Hochwasserschutzmauer nahezu vollständig hergestellt, im Bereich der Gartenstraße wird fleißig gearbeitet. Um die Wurzeln der bestehenden Bäume zu schützen ist momentan ein Saugbagger im Einsatz.
» weiterlesen
Nach einjähriger Bauzeit wurde die Kreisstraße 6715 / 1238 von Mittelstadt nach Bempflingen wieder für den Verkehr freigegeben.
» weiterlesen
An der Sophienpflege in Pfrondorf werden die Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut.
» weiterlesen
Mit der Wiederherstellung des Wegenetzes auf dem Campus Reutlingen wurde Anfang der Woche begonnen. Im Zuge der Bauarbeiten des Studentenwohnheimes wurden einige Fußwege unterbrochen und werden nun wieder hergestellt. Ein Teil des Wegenetzes soll dieses Jahr noch fertig gestellt werden, wenn es die Witterung zulässt.
» weiterlesen
Die Tiefbauarbeiten für den Ersatzneubau Pathologie und Humangenetik in der Elfriede-Aulhorn-Straße in Tübingen sind kurz vor der Fertigstellung. Die letzten zwei Kabelzugschächte werden diese Woche gesetzt und im Anschluss die verbleibende Leitungstrasse hergestellt.
» weiterlesen
Die Hochwasserschutzmaßnahme entlang der Bismarckstraße in Tübingen kommt zügig voran und nimmt gestalt an.
» weiterlesen
Die Erschliessung des ersten Bauabschnittes des Baugebietes Engwiesen II in Rottenburg a.N. – Oberndorf steht kurz vor der Fertigstellung.
» weiterlesen
Der Lückenschluss des Neckartalradweges bei Börstingen entlang der Kreisstraße 6941 wurde fertig gestellt und dem Radverkehr übergeben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
» weiterlesen
Bei der Erschliessung des Baugebietes Engwiesen II in Rottenburg am Neckar – Oberndorf werden derzeit Kabel verlegt. Im Anschluss folgt der Straßenbau.
» weiterlesen
Mit den Bauarbeiten für die Leerrohrtrasse vom Umspannwerk Oferdingen ins Gewerbegebiet Mahden wurde begonnen.
» weiterlesen
Die Tiefbauarbeiten in der Nauklerstraße in Tübingen im Zuge der Sanierung der Mensa Wilhelmstraße wurden begonnen. Derzeit werden Teile der Bohrpfahlwand abgebrochen.
» weiterlesen
Die Sanierung der Heerstraße in Kusterdingen-Wankheim ist kurz vor der Fertigstellung. Wenn die Witterung mitspielt können die Arbeiten in den nächsten zwei Wochen abgeschlossen werden.
» weiterlesen
Der Ausbau der K 6938 zwischen Ammerbuch-Reusten und Rottenburg a.N.- Oberndorf geht in die letzte Phase. Die Fertigstellung ist Mitte November vorgesehen.
» weiterlesen
Die Fahrbahndeckenerneuerung der B 312 zwischen Bernloch, Oberstetten und Huldstetten liegt im Zeitplan. Der vorletzte Bauabschnitt wurde begonnen, Mitte November sollte die Sanierung abgeschlossen sein.
» weiterlesen
Mit der Fahrbahndeckenerneuerung der Bundesstraße 312 zwischen Hohenstein und Pfronstetten wurde Anfang der Woche begonnen. Wenn alles nach Plan läuft kann der Verkehr im November wieder ohne Behinderungen fließen.
» weiterlesen
Ende Juni 2022 konnte nun mit der Erschließung des Baugebietes Engwiesen II in Rottenburg a.N. – Oberndorf begonnen werden. Beim Spatenstich wurden von Hand und mit schwerem Gerät Erdmassen bewegt.
» weiterlesen
Die Erschliessung des “Texoversum” auf dem Campus Reutlingen mit Ver- und Entsorgungsleitungen wurde fristgerecht fertiggestellt.
» weiterlesen
Der Ausbau der K 6938 von Rottenburg a.N./Oberndorf nach Ammerbuch/Reusten schreitet voran.
» weiterlesen
Die Bauarbeiten für die Neuverlegung der Versorgungsleitungen in der Eduard-Spranger-Schule in Reutlingen haben begonnen, die unterrichtsfreie Zeit in den Pfingstferien konnte sehr gut genutzt werden.
» weiterlesen
Die Sicherung der Böschung an der Sirchinger Steige bei Bad Urach und somit der dort liegenden Gasleitung kommen gut voran und können in demnächst abgeschlossen werden.
» weiterlesen
Die Bauarbeiten am Ausbau der Kreisstraße 6938 von Rottenburg a.N. / Oberndorf nach Ammerbuch / Reusten wurden nach der Winterpause wieder aufgenommen und liegen im Zeitplan.
» weiterlesen
Bei schönstem Wetter wurden die Bauarbeiten für die Erschliessung Texoversum auf dem Campus in Reutlingen nach der Winterpause wieder aufgenommen.
» weiterlesen
Es geht voran mit dem Ausbau der K 6938 zwischen Rottenburg a.N. – Oberndorf und Ammerbuch – Reusten. Die Ortsdurchfahrt in Reusten konnte vor Weihnachten nahezu fertig gestellt werden.
» weiterlesen
Mit den Erschliessungsarbeiten für das “Texoversum” auf dem Campus in Reutlingen wurde begonnen. Derzeit werden die Schmutz- und Regenwasserleitungen verlegt.
» weiterlesen
Der Radfahr-Schutzstreifen in der Schnarrenbergstraße- / Herrenberger Straße und Belthlestraße in Tübingen wurde für den Verkehr freigegeben.
» weiterlesen
Die Gewässerstruktur der Eyach bei Owingen konnte mit verschiedenen Maßnahmen deutlich aufgewertet werden.
» weiterlesen
Der barrierefreie Umbau des ZOB in Gammertingen wurde pünktlich zum Schulbeginn fertiggestellt und bereits in Betrieb.
» weiterlesen
Die Bauarbeiten für den barrierefreien Umbau des ZOB in Gammertingen laufen auf Hochtouren und kommen gut voran. Gestern wurde bereits die Binderschicht in den Fahrgassen eingebaut.
» weiterlesen
Der Radweg von Altingen nach Gültstein ist nun fertiggestellt und wird bereits eifrig genutzt.
» weiterlesen
Der Ausbau der Kreisstraße 6938 zwischen Rottenburg a.N. – Oberndorf und Ammerbuch – Reusten mit Radweg hat begonnen und wird im Herbst 2022 fertiggestellt sein.
» weiterlesen
Wir heißen unsere neue Mitarbeiterin Frau Emanuela Margarito ganz herzlich willkommen und freuen uns über die Verstärkung unseres Teams durch eine kompetente und motivierte Bauzeichnerin!
» weiterlesenDie bestehende Transportwasserleitung DN 400 durch das Hochschulgelände in Reutlingen ist marode und muss ersetzt werden. Die Bauarbeiten für die Neuverlegung der Transportwasserleitung am Rande des Campus haben begonnen.
» weiterlesen
Die Arbeiten für den Umbau zum barrierefreien zentralen Omnibusbahnhof in Gammertingen haben begonnen.
» weiterlesen
Nach nur drei Monaten Bauzeit wurden die jeweils zwei barrierefreien Bushaltestellen am Adlerplatz und an der Schwabstraße einschließlich Kreisverkehrsplatz mit Buswendeschleife am Ortseingang Wendelsheim – Rottenburg am Neckar von Wurmlingen kommend am vergangenen Freitag offiziell für den Verkehr freigegeben.
» weiterlesen
Der Übergabeschacht für den neuen Trinkwasseranschluss der Hochschule Reutlingen wurde abgeladen und versetzt. Bis Ende Mai sollte der neue Trinkwasseranschluss fertig gestellt sein.
» weiterlesen
Der Lückenschluss der Radwegverbindung von Altingen nach Gültstein steht kurz vor der Fertigstellung, die Asphaltschichten sind bereits eingebaut.
» weiterlesen
Mit der Neustrukturierung des ÖPNV in Wendelsheim / Rottenburg am Neckar wurde Anfang März begonnen. Zuerst wird der Kreisverkehrsplatz mit zwei Bushaltestellen am Ortseingang von Wurmlingen kommend hergestellt.
» weiterlesen
Der erste Bauabschnitt der Neuverlegung der Gas- und Wasserleitung in der Hegelstraße in Tübingen erfolgte bereits termingerecht im vergangenen Jahr, nun wird der zweite Bauabschnitt ausgeführt. Die Arbeiten kommen gut voran und sind im Zeitplan.
» weiterlesen
Derzeit wird der neue Trinkwasseranschluss der Hochschule Reutlingen hergestellt. Die Arbeiten schreiten gut voran und sind im geplanten Zeitfenster.
» weiterlesen
Der Ausbau der Kreisstraße 6917 von Altingen nach Kayh ist nun fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben.
» weiterlesen
Die Gefahr von Steinschlag an der Felswand in Ammerbuch-Reusten ist gebannt, der Steilhang ist gesichert.
» weiterlesen
Die Instandsetzung der Brücke Schieferstraße in Reutlingen steht kurz vor der Fertigstellung, der Verkehr rollt bereits wieder.
» weiterlesen
Der Ausbau der Kreisstraße 6917 zwischen Altingen und Kayh kommt gut voran, der erste Bauabschnitt ist bereits fertiggestellt, der zweite Bauabschnitt ist in vollem Gange.
» weiterlesen
Der Rückbau und Neubau der Ver- und Entsorgungsleitungen des geplanten ZITH in Tübingen schreitet voran, das geplante Regenrückhaltebecken mit einem Speichervolumen von 68 m³ wurde bereits gebaut. Demnächst wird mit den Aushubarbeiten für den Hochbau begonnen.
» weiterlesen
Der Ausbau der K 6917 zwischen Altingen und Kayh schreitet voran. Teile des begleitenden Radweges werden bereits asphaltiert, die Umrisse des geplanten Kreisverkehrsplatzes sind deutlich sichbar.
» weiterlesen
Die Instandsetzung der “Fuß- und RadwegbrückeNeckarkraftwerk” in der Tübinger Straße in Rottenburg a.N. ist abgeschlossen.
» weiterlesen
Die Erschliessungsarbeiten für das Baugebiet Dietweg-Ost in Rottenburg a.N. – Frommenhausen wurden vergangene Woche fertiggestellt.
» weiterlesen
Der 2. Bauabschnitt der Instandsetzung der Brücke B 28 / Schieferstraße in Reutlingen hat begonnen.
» weiterlesen
Der Ausbau der Kreisstraße 6917 von Altingen bis zur Kreisgrenze (Landkreis Böblingen) Richtung Kayh hat begonnen. Parallel wird ein Geh- und Radweg hergestellt.
» weiterlesen
Mit den Tiefbauarbeiten für den Neubau des ZITH in Tübingen wurde letzte Woche begonnen. In den nächsten Wochen werden die erforderlichen Ver- und Entsorgungsleitungen einschließlich Regenrückhaltebecken hergestellt.
» weiterlesen
Wir heißen unseren neuen Mitarbeiter Herrn Stephan Emili ganz herzlich willkommen und freuen uns mit ihm einen erfahrenen Bauingenieur zu gewinnen. Herr Emili wird unser Team überwiegend in den Leistungsphasen 6 bis 8 (HOAI) und der örtlichen Bauüberwachung verstärken.
» weiterlesenDer 3. Bauabschnitt der “Erschliessung Ringtrasse Campus Reutlingen” ist nahezu fertiggestellt.
» weiterlesen
Die Stufe 1 der Tiefbauarbeiten im Zuge der “Sanierung und Teilneubau Mensa Wilhelmstraße in Tübingen” schreiten voran.
» weiterlesen
Wir begrüßen ganz herzlich unseren neuen Mitarbeiter Herrn Matthias Reitze und freuen uns über seine Verstärkung für unser Team!
» weiterlesenMitte Oktober wurde mit den Tiefbauarbeiten für die “Sanierung und Teilneubau der Mensa in der Wilhelmstraße in Tübingen” begonnen. Zuerst werden in der Nauklerstraße Leerrohre für eine neue Stromleitungstrasse verlegt.
» weiterlesen
Die Instandsetzung der Brücke B 28 / Schieferstraße in Reutlingen ist in vollem Gange. Der erste Bauabschnitt soll noch dieses Jahr fertiggestellt werden.
» weiterlesen
Die Instandsetzung der Rathofbrücke in Mössingen ist abgeschlossen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, die Natursteinoberfläche passt sich hervorragend in die historische Umgebung ein.
» weiterlesen
Am 8. September wurde die Gartenstraße in Reutlingen nach den Umbaumassnahmen zur zentralen Busachse feierlich für den Verkehr freigegeben.
» weiterlesen
Die Herstellung des Durchlasses für Amphibien und Menschen an der L 383 Höhe Umweltbildungszentrum Listhof in Reutlingen schreitet voran. Gestern wurde der ca. 30 m lange Stahlrohrdurchlaß mit einem Autokran in die Baugrube gehoben.
» weiterlesen
Frau Flammer feiert mit uns Ihren 30-jährigen Einsatz für unsere Ziele im Ingenieurbüro!
» weiterlesen
Wir freuen uns über unseren neuen Kollegen Herrn Martin Kuttler, der seit dem 01.04.2019 unser Team verstärkt und heißen ihn ganz herzlich willkommen.
» weiterlesenDer Ausbau der K 1040 Altingen – Kayh auf der Gemarkung des Landkreises Böblingen mit Verbindungsrampe an die B 296 ist in vollem Gange und kommt gut voran. Die Sanierung der Brückenbauwerke und die Deckensanierung der B 296 zwischen AAS Herrenberg und Breitenholz sind nahezu fertiggestellt.
» weiterlesen
Der Ausbau der Kreisstraße 1040 zwischen Altingen und Kayh, Gemarkung Landkreis Böblingen, mit Deckensanierung der Bundesstraße 296 und Instandsetzung der Brückenbauwerke hat mit einem offiziellen Spatenstich am vergangenen Montag begonnen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.
» weiterlesen
Das “Umsetzungskonzept Stadtbus in Reutlingen” wird nun realisiert. Mit dem Umbau der Gartenstraße und Seestraße wurde begonnen. Im September werden die ersten Buslinien im Gegenverkehr durch die Gartenstraße fahren.
» weiterlesen
Im vergangenen Jahr 2018 wurden auf der Bahnstrecke zwischen Hechingen und Gammertingen die Bahnsteige an den Stationen Schlatt, Burladingen West und Neufra erneuert. Die Bahnsteige wurden einschließlich der Zugänge barrierefrei ausgebaut sowie mit digitalen Anzeigen zur Fahrgastinformation und energiesparender LED-Beleuchtung ausgestattet. Am heutigen Nachmittag wurde am Haltepunkt Schlatt die Fertigstellung der Bahnsteige mit alllen Beteiligten […]
» weiterlesen
Noch kurz vor Weihnachten im vergangenen Jahr wurde der Kreisverkehrsplatz an der K 6907 / Rampe B 28 / Zufahrt Gewerbegebiet Mark – West für den Verkehr freigegeben und somit konnte ein weiterer Unfallschwerpunkt im Landkreis Tübingen entschärft werden. Die Markierung wird im kommenden Frühjahr, sobald es die Witterung zuläßt, vervollständigt.
» weiterlesen
Die Umbauarbeiten der Kreuzung Rampe B 28 / K 6907 bei Jettenburg zum Kreisverkehrsplatz laufen auf Hochtouren und sollen dieses Jahr noch fertiggestellt werden.
» weiterlesen
Die ÖPNV-Instandsetzungsarbeiten 2018 der Ammertalbahn wurden wie geplant abgeschlossen.
» weiterlesen
Der “Ausbau Rötenweg in Rottenburg a.N. – Baisingen” ist fertiggestellt und wurde mit einem kleinen Festakt offiziell eingeweiht.
» weiterlesen
Die auf einer Länge von ca. 1,2 Kilometer neu verlegte Transportwasserleitung DN 500 vom Wanderparkplatz “Schlattwiesenstraße” bis zum Fußgängersteg zum Stadion wurde Anfang der Woche in das bestehende Leitungsnetz eingebunden. Nun müssen noch die Oberflächen vollständig wieder hergestellt werden.
» weiterlesen
Diese Woche wurde mit den Instandsetzungsmaßnahmen 2018 der Ammertalbahn zwischen Tübingen und Herrenberg begonnen. Das Zeitfenster ist sehr eng, die Zugverbindung kann nur für kurze Zeit unterbrochen werden.
» weiterlesen
Wir freuen uns über unsere neue Kollegin Frau Angelika Walther und heißen sie herzlich willkommen.
» weiterlesenMit prominenter Beteiligung wurde am 24.07.2018 der Radweg von Rottenburg a.N. – Dettingen nach Ofterdingen offiziell für den Verkehr freigegeben. Nach acht monatiger Bauzeit konnte nach Einhub der Alubrücke über den Katzenbach der 4,2 Kilometer lange und ca. 1,3 Mio. Euro teure Radweg nun fertiggestellt und feierlich eröffnet werden.
» weiterlesen
In Rosenfeld – Täbingen wurde mir der Sanierung der Mauer in der Bergstraße begonnen.
» weiterlesen
Anfang der Woche wurde mit dem Ausbau des Rötenweg in Rottenburg a.N. – Baisingen begonnen. Gestartet wird mit der Verlegung des neuen Abwasserkanals. Im Anschluß folgen die Versorgungsleitungen und zum Schluß der Straßenbau.
» weiterlesen
Der 2. Bauabschnitt des “Umbau Bahnhofsvorplatz in Rottenburg – Ergenzingen” ist abgeschlossen, die Maßnahme wurde abgenommen.
» weiterlesen
Kollegin/e gesucht
» weiterlesen
Der Radweg von Rottenburg a.N. – Dettingen nach Ofterdingen ist nun nahezu fertiggestellt.
» weiterlesen
Seit 01.06.2018 freuen wir uns über unseren neuen Mitarbeiter Herr Norbert Schrade. Herr Schrade ist ein sehr erfahrener Bauingenieur und verstärkt unser Team im Fachbereich Bauwerksinstandsetzung.
» weiterlesenBei den Aushubarbeiten für die Verlegung der neuen Gas- und Wasserversorgungsleitungen in der Gartenstraße in Reutlingen kam im Einmündungsbereich in die Karlstraße ein Saugbagger zum Einsatz. Die vielen querenden Versorgungsleitungen konnten so schonend und zeitsparend freigelegt werden.
» weiterlesen
Die Bauarbeiten der Verlegung der Transportwasserleitung DN 500 entlang der L 383, Alteburgstraße in Reutlingen kommen gut voran. Bereits ca. ein Drittel der Wasserleitung sind verlegt. Weitere Rohre wurden angeliefert.
» weiterlesen
Auf der Morgenstelle in Tübingen wird derzeit das ca. 6 km lange landeseigene Kanalnetz befahren und der bauliche Zustand dokumentiert. Die Auswertung erfolgt im Anschluss.
» weiterlesen
Am gestrigen Montag wurde mit der Verlegung der geplanten Transportwasserleitung DN 500 vom Sportpark bis zum Fußgängersteg zum Stadion entlang der Alteburgstraße in Reutlingen begonnen. Die Transportwasserleitung wird auf einer Länge von ca. 1.250 m neu verlegt. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis August 2018 andauern.
» weiterlesen
Seit Anfang März werden die Gas- und Wasserversorgungsleitungen einschließlich ca. der Hälfte der Hausanschlußleitungen in der Gartenstraße in Reutlingen neu verlegt. Die bestehenden Versorgungsleitungen sind in die Jahre gekommen und zum Teil bereits mit Schäden behaftet. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.
» weiterlesen
Der Umsetzung des geplanten Radweges von Rottenburg a.N. – Dettingen nach Ofterdingen ist in vollem Gange, die Hälfte ist bereits geschafft. Bei der derzeitigen Witterung kommen die Bauarbeiten gut voran. Das Bauende ist für Juni 2018 vorgesehen.
» weiterlesen
Nach über zwei Jahrzehnten Planung wird nun endlich mit der Umsetzung des Radweges von Rottenburg a.N. – Dettingen nach Ofterdingen begonnen. Der ca. 4 km Radweg soll bis Mai 2018 fertiggestellt werden, wenn die Witterungsverhältnisse mitspielen.
» weiterlesen
Die Adventszeit hat begonnen, der Christbaum steht und passend dazu ist der erste Schnee gefallen.
» weiterlesen
Der 2. Bauabschnitt der Umgestaltung Bahnhofsvorplatz in Rottenburg a.N. – Ergenzingen hat begonnen.
» weiterlesen
Am 23. September war es dann soweit. Der vollständig umgebaute Bahnhof Gammertingen wurde nach 1,5 jähriger Bauzeit mit einer Vielzahl an Vertretern aus der Politik bei herrlichem spätsommerlichem Wetter offiziell in Betrieb genommen.
» weiterlesen
Am 01. September wurde die Aluminium-Fußgängerbrücke über die Erms in Riederich erfolgreich eingehoben. Zuvor wurden die maroden Widerlager der “alten” Brücke ertüchtigt.
» weiterlesen
Der barrierefreie Umbau der 5 Bushaltestellen in den Ortsteilen Remmingsheim, Nellingsheim und Wolfenhausen der Gemeinde Neustetten ist abgeschlossen. Die erfolgreiche Bauabnahme erfolgte am 22. August. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die reibungslose und zügige Abwicklung der Baumaßnahme.
» weiterlesen
Am 04.08.2017 wurde die fertiggestellte Brücke mit Hochwasserschutzmaßnahmen am Hans-Roth-Weg in Reutlingen Betzingen durch Frau Oberbürgermeisterin Barbara Bosch und Herrn Bezirksbürgermeister Keck mit den Projektbeteiligten und zahlreichen Gästen feierlich eingeweiht. Wir bedanken uns bei allen Projektbeteiligten für die gute Zusammenarbeit!
» weiterlesen
Seit 01.08. freuen wir uns über unsere neue Mitarbeiterin Frau Nathalie Müller. Sie ist eine erfahrene Bauzeichnerin und verstärkt unser Team im Bereich der Projektplanung.
» weiterlesenBahnsteig 1
» weiterlesen
Die neue Internetseite www.germey.de ist online. Und zwar im zeitgemäßen und für verschiedene Endgeräte nutzbaren “responsive Webdesign”.
» weiterlesen